Datenschutzrichtlinie
Schutz Ihrer Privatsphäre
Ihre Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen und welche Maßnahmen wir zu deren Schutz ergriffen haben. Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Persönliche Daten verstehen
In dieser Datenschutzerklärung unterscheiden wir zwischen personenbezogenen Daten (Informationen, die sich direkt auf eine Person beziehen), pseudo-anonymen Daten (Informationen, die so verarbeitet werden, dass ohne zusätzliche Daten kein Rückschluss auf eine Person möglich ist) und anonymen Daten.
Weitere Einzelheiten zu Ihren Rechten und Möglichkeiten, bestimmte Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen, finden Sie unten auf dieser Seite.
Erhebung von Besucherdaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir Daten, um deren Nutzung zu verstehen und können früheren Besuchern Werbung anzeigen.
Einblicke mit Google Analytics
Um Einblick in die Nutzung der Website zu gewinnen, erfassen wir mithilfe von Google Analytics pseudoanonyme Daten. Dazu können der ungefähre Standort, die Empfehlungsquelle, die Browsertechnologie und demografische Informationen gehören. Seien Sie versichert, wir haben Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen:
- Wir haben den Zusatz zur Datenverarbeitung von Google unterzeichnet.
- Persönlich identifizierbare Informationen wie IP-Adressen werden nicht erfasst.
- Die Datenfreigabe in Google Analytics ist deaktiviert.
- Daten aus Google Analytics-Cookies werden nicht mit anderen Google-Produkten geteilt, mit Ausnahme von Google Adwords, das möglicherweise Anzeigen von Fantasmikos.com liefert.
Facebook-Integration
Unsere Website enthält ein Facebook-Tracking-Cookie, mit dem Werbeanzeigen auf Ihrem Facebook-Konto oder Instagram angezeigt werden können. Diese Informationen entsprechen den Datenschutzbestimmungen von Facebook. Obwohl Fantasmikos.com keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Cookie verarbeitet, können wir Sie anhand der Interaktionen mit Werbung identifizieren.
Datensicherheitsmaßnahmen
Als Besucher ist uns die Sicherheit Ihrer Daten sehr wichtig. Wir haben verschiedene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen:
- Strenge Authentifizierungsrichtlinien kontrollieren den Zugriff auf persönliche Daten.
- Der gesamte Website-Verkehr wird über eine sichere Verbindung (https://) verschlüsselt.
- Wir geben Daten nur an Parteien weiter, die direkt an der Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke beteiligt sind.
- Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter von Fantasmikos.com unter strenger Aufsicht beschränkt.
Um uns bezüglich Datenschutzfragen zu kontaktieren, senden Sie bitte eine E-Mail an info@fantasmikos.com.
Datenverarbeitung im Bestellvorgang
Bei einer Bestellung erfragen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Daten können gespeichert werden, um Erinnerungen an abgebrochene Bestellungen zu versenden und um Ihre Bestellung und damit verbundene Marketingaktivitäten zu bearbeiten. Wir verkaufen oder geben Ihre Daten niemals an Parteien weiter, die nicht an diesen Prozessen beteiligt sind.
Sichere Zahlungsabwicklung
Die Zahlungsabwicklung kann personenbezogene Daten an Zahlungsabwickler weitergeben:
- Paypal: Paypal, Inc. (Datenschutzrichtlinie)
- Andere Zahlungsmethoden
- Kreditkartendaten sind für Fantasmikos.com nicht zugänglich.
Für PayPal-Transaktionen können Betrugspräventionskontrollen gelten, und Transaktionsdaten werden nur bei Bedarf an Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Versandinformationen
Zum Versand Ihrer Bestellung werden Ihre persönlichen Daten an Versandpartner weitergegeben. Dazu gehören Name, Adresse und Kontaktdaten.
Marketingpraktiken
Abhängig von Ihrer Bestellung können Anzeigen auf Plattformen Dritter geschaltet werden. Für das Marketing verwendete Daten werden vor ihrer Verwendung (pseudo-)anonymisiert. Ihre personenbezogenen Daten können zur Verarbeitung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden.
Arten der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, darunter unter anderem Nutzungsdaten, Kontodaten, Transaktionsinformationen, Newsletter-Abonnements und Kommunikationskorrespondenz. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung variiert je nach Zweck.
Datenprofilierung und -schutz
Wir nutzen Datenprofilierung zu Marketingzwecken und gewährleisten die Datensicherheit durch eingeschränkte Datenbereitstellung, Hashing, Verschlüsselung und Anonymisierungsmaßnahmen.
Richtlinienaktualisierungen und Datenaufbewahrung
Diese Richtlinie kann ohne Vorankündigung geändert werden. Wir empfehlen daher eine regelmäßige Überprüfung. Die Datenspeicherung erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und umfasst Bestelldaten, Korrespondenz, Marketingdaten, Besucherdaten und Website-Nutzungsdaten.
Deine Rechte
Sie können Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten verlangen und uns anweisen, diese zu ändern, zu löschen oder zu übertragen. Sie können sich auch von bestimmten Datenverarbeitungsaktivitäten abmelden. Um die Cookie-basierte Datenerfassung abzulehnen, können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder die Optionen in dieser Richtlinie nutzen.